Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Gruppen

Bibellesekreis

Der Bibellesekreis findet in der Regel jeden dritten Freitag im Monat um 10.00 Uhr statt. Der Ort wird jeweils neu vereinbart.

Unser offener Kreis lädt interessierte Gemeindeglieder herzlich ein.

Ansprechpartnerinnen

Brigitte Quarch 0211 752616 und 
Elke Barnstorf  0211 708544


Besuchsdienste

Es gibt immer Gründe, Menschen in der Gemeinde zu besuchen. Zum hohen runden Geburtstag wird der Besuch eines Mitarbeiters der Gemeinde oft erwartet. Aber auch als Tauferinnerungsbesuch in den ersten drei Jahren nach der Taufe eines Kindes besuchen wir Gemeindemitglieder. Außerdem besuchen wir Neuzugezogene und begrüßen sie mit der neusten Ausgabe des Gemeindebriefes in unserer Gemeinde.

Würden Sie es übernehmen, zum Beispiel einmal im Monat einem Menschen einen Gruß von der Gemeinde zu bringen?

Wir könnten Verstärkung gebrauchen!

Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro oder bei einem der Pfarrer.


Frauenhilfe

Das Wichtigste in der Frauenhilfe ist die Gemeinschaft unter Gottes Wort. 

Wir beginnen immer mit einer Andacht und setzen uns auch mit politischen und theologischen Themen auseinander. Der Name „Frauenhilfe“ soll in gelebter Gemeinschaft und Nächstenliebe seinen Sinn behalten. 2011 feierte die Frauenhilfe ihr 100jähriges Jubiläum.

    

Wann und Wo?

Klarenbachhaus, donnerstags, 15.00 bis 16.30 Uhr

Ansprechpartnerin Frauenhilfe Holthausen

Christiane Hagenkötter, Telefon 0211 2716791


Handwerkergruppe

Sie arbeiten gerne mit Holz? Sie sind kreativ? Sie haben Spaß daran, zusammen mit anderen in unserer Werkstatt aktiv zu werden?

Dann sind Sie bei unserer Handwerkergruppe genau richtig. Die Treffen finden 14tägig dienstags von 19.00 bis ca. 21.00 Uhr in unserer Holzwerkstatt im Klarenbachhaus statt.

    

Melden Sie sich

A. Schürmann, 0211 01590 1657828


Kreis aktiver Frauen

Der Kreis aktiver Frauen ist ein Bastel- und Klönkreis.

Wer Lust hat, mitzumachen, ist herzlich willkommen.

Wann?

Erster Mittwoch im Monat, 19.30 Uhr

Ansprechpartnerin

Frau Klein, 0211 79 32 56

 


Naschgarten

FÜR WEN? 

Der Naschgarten an der Klarenbachkirche ist für alle Garteninteressierten da. Von groß bis klein, von alt bis jung. Es ist ein generationsübergreifendes Projekt.

WAS PASSIERT DA? 

Im Naschgarten kann immer etwas passieren. Es liegt ganz daran, was machen gerade machen will. Es ist Platz zur Gestaltung, Platz für Ideen und immer genug Arbeit.

WAS WIRD GEBRAUCHT? 

In erster Linie Lust auf Garten und Spaß am Gärtnern. Wer hat, kann gerne Ableger von seinen Pflanzen mitbringen, Saatgut, Natursteine, Stauden, Blumen, Sträucher, Wasserpflanzen… Wir können fast alles gebrauchen.

WANN KANN ICH ETWAS TUN? 

Es gibt keine festen Öffnungszeiten des Gartens. Sie können aber jeder Zeit mit uns Kontakt aufnehmen und Zugang zum Garten bekommen. Von außen können Sie den Garten sehen, wenn Sie an der Adolf-Klarenbach-Straße 4 den Weg Richtung Gemeindebüro folgen.

UND WARUM? 

Wir wollen unterschiedlichste Menschen, die das gleiche Hobby ausüben,  zusammenbringen und Natur erfahrbar machen. Wie schmeckt zum Beispiel eine Möhre, die man selbst gesät und geerntet hat? Gottes Schöpfung zum Anfassen.

PROJEKTLEITUNG UND KOORDINATION

N.N.